Was ist helene funke?

Helene Funke ist eine deutsche Schriftstellerin, die vor allem durch ihre Fantasy- und Jugendbuchromane bekannt ist. Sie wurde am 23. Dezember 1979 in Göttingen geboren und wuchs in einer kleinen niedersächsischen Stadt auf.

Funke entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für Bücher und das Schreiben. Bereits mit zehn Jahren begann sie, eigene Geschichten zu verfassen. Nach dem Abitur studierte sie Buchillustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg.

Ihr Durchbruch als Schriftstellerin gelang Helene Funke im Jahr 1997 mit dem Buch "Die Wilden Hühner", einer Reihe von Jugendbüchern rund um eine Mädchenbande. Die Buchreihe wurde ein großer Erfolg und wurde in mehrere Sprachen übersetzt.

Bekannt ist Helene Funke auch für ihre Fantasy-Romantrilogie "Tintenherz", "Tintenblut" und "Tintentod", die weltweit große Anerkennung fand. Die Bücher erzählen die Geschichte der jungen Meggie, deren Vater die Gabe hat, Figuren aus Büchern zum Leben zu erwecken. Die Trilogie wurde ebenfalls verfilmt und zu einem internationalen Bestseller.

Helene Funke hat zahlreiche Preise für ihre Werke erhalten, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis und den Luchs des Jahres. Sie lebt und arbeitet in Hamburg, wo sie regelmäßig Lesungen und Schreibworkshops für junge Leser durchführt.